Beschreibung
Führung durch die Hoflößnitzer Weinberge inkl. Winzerplatte und einem Glas Wein
für 10 Personen
Überzeugen Sie sich vom sächsischen Lebensgefühl bei einer Weinbergsführung in die wundervollen Weingärten der Hoflößnitz in Radebeul. Eine zweistündige Wanderung durch die Weinberge zeigt Ihnen die Einzigartigkeit dieses Landschaftsstriches. Belohnt werden Sie immer mit phantastischen Ausblicken. Erfahren Sie Wissenswertes sowie kleine Anekdoten über die Weinlandschaft in Radebeul, die Rebsorten und die Arbeiten des Winzers.
Leistungen für 10 Personen:
- Führung durch Hoflößnitzer Weinberge mit Erläuterungen durch einen ausgebildeten Gästeführer
- Winzerplatte mit regionalen Spezialitäten
- ein Glas Hoflößnitz-Wein 0,2l pro Person
Termine nach Anfrage und Verfügbarkeit
Über uns:
Ursprünge bis ins Jahr 1401 zurückreichen, ein besonderes Kleinod im Herzen der sächsischen Weinkulturlandschaft. Im 1650 für Kurfürst Johann Georg I. errichteten Lust- und Berghaus, das wegen seiner einzigartigen künstlerischen Innenausstattung zum wertvollsten Denkmalsbestand des Freistaates gehört, präsentiert das Sächsische Weinbaumuseum Zeugnisse der mehr als 850-jährigen Weinbautradition im Elbtal. Das Pressenhaus beherbergt das Besucherzentrum Sächsische Weinstraße, das ein umfangreiches Informationsangebot zu den mit dem Wein verbundenen touristischen Attraktionen der Region und zum sächsischen Weinbau der Gegenwart bereithält. Die Rebflächen werden vom Weingut Hoflößnitz bewirtschaftet, dem ersten zertifiziert ökologisch wirtschaftenden Weinbaubetrieb Sachsens. Zu den kulturellen Höhepunkten zählen die im Sommerhalbjahr im historischen Festsaal stattfindenden Kammerkonzerte und das Churfürstliche Weinbergfest am ersten Oktoberwochenende. Die Weinterrasse und die Weinstube der Hoflößnitz laden in idyllischem Ambiente zum Genießen ein. Das Gästehaus Hoflößnitz bietet die Möglichkeit, einen längeren Besuch auf dem Weingut zu erleben.
Hinweise SZ-Auktion:
Bitte beachten Sie, dass wie in unseren AGB`s angegeben, Sie sich innerhalb von 4 Wochen nach Auktionsende mit dem Anbieter zur Vereinbarung der Übergabe des Artikels bzw. Einlösung der ersteigerten Leistung in Verbindung setzen.