Schmalspurbahnen Balaton für 2 Personen
Schmalspurbahnen um den Balaton
15.09.2026 - 21.09.2026 | 1 DZ für 2 Personen
Der Plattensee (Balaton) im westlichen Ungarn ist mit seinem 596 km² großen Wasserspiegel der größte Binnensee Mittel- und Westeuropas. Es erwarten Sie Kleinbahnfahrten in exklusiven Sonderzügen mit Fotostopps und Scheinanfahrten.
1. Tag: Anreise nach Ungarn
Am Morgen starten Sie Ihre Reise an den Plattensee (Balaton). Er ist mit seinen 596 km² großen Wasserspiegel der größte Binnensee Mittel- und Westeuropas. Von Südwesten nach Nordosten erstreckt sich der See über 75 km Länge, seine schmalste Stelle befindet sich mit 1500m bei der Halbinsel Tihany, die breiteste beträgt ca. 14 km. In Balatonszarszo beziehen Sie Ihr Übernachtungshotel für die nächsten Tage. (5 Übernachtungen inklusive Frühstück und Abendessen)
2. Tag: Kleinbahn in Gemenc + Weinprobe
Ihr heutiger Ausflug führt Sie an den Rand des Gemencer Waldes, welcher sich über 20.000 ha erstreckt und der größte Auenwald Ungarns ist. Von Pörböly startet Ihre erste Schmalspurfahrt nach Malomteto mit der Gemenci Állami Erdei Vasút. Steigen Sie ein und genießen Sie die 8 km lange Fahrt durch den Auenwald. Anschließen bringt Sie der Bus nach Szekszard. Die Stadt war einst Bestandteil des Limes des römischen Imperiums und ist heute Heimat des besten Rotweins von Ungarn. Bei einem örtlichen Weinbauern werden Sie zu einer Weinprobe erwartet.
3. Tag: Csömödérer Kleinbahn
Das Kleinbahnnetz der Csömödéri Állami Erdei Vasút ist das längste in Ungarn. Auf einer Länge von 110 km durchfährt es die Hügel von Göcsej, nur ein Drittel davon steht dem Personenverkehr zur Verfügung. In Lenti erwarten Sie der Dampf-Sonderzug, welcher von der Nostalgielokomotive „Ábel“ gezogen wird. Sie wurde nach dem Romanhelden „Áron Tamási“ benannt, da sie wie er die Wälder Transylvaniens durchstreift hat bevor sie nach Ungarn kam. Der Zug bringt auf der ersten Etappe bis nach Csömödér, hier wird er Wasser fassen bevor es weiter nach Kistolmács geht. Fotostopps und Scheinanfahrten werden unterwegs selbstverständlich nicht fehlen.
4. Tag: 2 Kleinbahnen in der Somogy
Die jüngste unter den Kleinbahnen im Verwaltungsbezirk Somogy ist die Kaszói Állami Erdei vasút. Ihre Strecke führt durch den Kaszó-Waldes entlang des Baláta-Teiches. Das Landschaftsschutzgebiet soll die charakteristischen Landschaftselemente des Inneren Somogy-Gebietes bewahren: vom Moor bis zum trockenen Sandrasen können verschiedenste Pflanzengesellschaften sowie Wasservögel beobachtet werden. Anschließend fahren Sie nach Almamellék, wo Sie die Almamellék erdei Vasút erwartet. Von hier aus fährt der Zug an den mit Schilf gesäumten Fischteichen vorbei und biegt dann in Richtung der Wälder von Sasrét ab. Während der Fahrt können Sie die typische, sanft hügelige Landschaft von Zzelic genießen.
5. Tag: Rundfahrt Plattensee
Heute unternehmen Sie eine Plattensee-Rundfahrt. Zuerst geht es zur Balatonfenyvesi Gazdasági Vasút, sie ist die letzte staatlich beriebene Schmalspurbahn Ungarns und bringt Sie nach Csisztafürdo und zurück. Anschließend fahren Sie nach Keszthely. Hier unternehmen Sie einen Stadtrundgang und besichtigen das Schloss Festetich mit seiner Modelleisenbahn-Ausstellung: auf der ca. 510 m² Fläche liegen insgesamt 2,5 km Gleise im Maßstab 1:87. Am Nordufer entlang geht es nach Tihany, wo sie die Abteikirche besichtigen werden bevor Sie mit der Autofähre ans Südufer übersetzen werden.
6. Tag: Nagycenker Kleinbahn
Es heißt Abschied nehmen vom Plattensee, Sie fahren Richtung Neusiedler See. In Nagycenk erwartet Sie die Nagycenki Széchenyi Múzeumvasút. Im Gegensatz zu anderen Museumsbahnen weist diese Kleinbahn kein historisches Vorbild auf, da sie gegründet wurde um die Werte der damals rasch verschwindenden Kleinbahnen zu sammeln und zu bewahren. Benannt wurde Sie nach dem ersten ungarischen Verkehrsminister István Széchenyi, dessen Familie hatte hier ihren Hauptsitz. Ein letztes Mal heißt es einsteigen, Türen schließen und Dampf schnuppern. Schnaufend wird Sie der Dampfzug nach Fertoboz bringen. Am Abend beziehen Sie Ihr Übernachtungshotel in Sopron und lassen bei einem letzten gemeinsamen Abendessen diese Reise Revue passieren. (1 Übernachtung inklusive Frühstück und Abendessen)
7. Tag: Heimreise - „Viszontlátásra“ - Auf Wiedersehen
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Vor bei an Brünn und Prag erreichen Sie Dresden am Abend.
Beförderung:
- Busfahrt im komfortablen Fernreisebus ab/an Zustiegsort
- alle Transfers im Zielgebiet
- Begleitung während der gesamten Reise
- örtliche Reiseleitung (2.-6. Tag)
- Zustieg: Dresden (Bayrische Straße / Hauptbahnhof) oder individuelle Anreise ins Hotel
Hotels und Verpflegung:
- 5 Übernachtungen in Balatonszárszó im guten Mittelklassehotel, inklusive Halbpension
- 1 Übernachtung in Sopron im guten Mittelklassehotel, inklusive Halbpension
Ausflüge & Besichtigungen:
- privater Sonderzug Kleinbahn Csömödér (Charter, Dampflok geplant)
- privater Sonderzug Kleinbahn Kaszó (Charter)
- privater Sonderzug Kleinbahn Almamellék (Charter)
- Zugfahrt Kleinbahn Nagycenk (Dampflok geplant)
- Zugfahrt mit der Kleinbahn Gemenc (Dampflok geplant)
- Zugfahrt mit der Kleinbahn Balatonfenyves
- Weinprobe in Szekszárd
- Eintritt Schloss Festetich inkl. Modelleisenbahnausstellung
Weiter inklusive:
- Reiseleitung vom Reisebüro Rainer Maertens
- zuätzliche örtliche Reiseleitung (Tag 2 - Tag 6)
Bitte beachten Sie, dass wie in unseren AGB angegeben, Sie sich innerhalb von 4 Wochen nach Auktionsende mit dem Anbieter zur Vereinbarung der Übergabe des Artikels bzw. Einlösung der ersteigerten Leistung in Verbindung setzen.
- Adresse:
-
Prohliser Allee 10
01239 Dresden
Maertens - Meine Reisewelt GmbH
Maertens - Meine Reisewelt GmbH ist ein Reiseveranstalter und Reisebüro mit Spezialisierung auf historische Eisenbahnfahrten, Gartenreisen und von Reisen zu Drehohrten von Filmen, bzw. zu Orten der großen Weltliterratur.