SZ-Fahrradfest: 2 Startplätze für die SachsenEnergie-Tour (46km)
2 Startplätze für die SachsenEnergie-Tour (46km)
Wir bieten 2x2 Startplätze für die SachsenEnergie-Tour beim SZ-Fahrradfest am 15. Juni 2025.
Tourinformationen
In die Canaletto-Stadt Pirna, oft auch Tor zur Sächsischen Schweiz genannt, führt die rund 45 Kilometer lange SachsenEnergie-Tour. Durch Südvorstadt, Strehlen und Reick gelangen die Teilnehmer in den Dresdner Südosten und nach Heidenau. Dort nähert sich die Route der Elbe, bis sie schließlich in den vielfach preisgekrönten Elberadweg mündet. Auf der Stadtbrücke wechseln die Radler die Flussseite und können noch einmal auf das Altstadtpanorama zurückblicken, ehe sie in eine grüne Landschaft aus Wäldern, Obstplantagen und Weinbergen eintauchen. Am Fuße des Elbhangs nehmen sie Kurs auf das Blaue Wunder. Schmucke Striesener Stadtvillen, der Große Garten und der Blüherpark flankieren die Schlussetappe.
Eckdaten
Startdatum: | 15.06.2025 |
Startzeit: | 10:00 Uhr |
Gesamtstrecke: | 46 km |
Höhenmeter: | 117 hm |
Start-/ Zielort: | Altmarkt Dresden |
Bitte beachten Sie, dass wie in unseren AGB angegeben, Sie sich innerhalb von 4 Wochen nach Auktionsende mit dem Anbieter zur Vereinbarung der Übergabe des Artikels bzw. Einlösung der ersteigerten Leistung in Verbindung setzen.

- Adresse:
-
Ostra-Allee 20
01067 Dresden
DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG / SZ-Fahrradfest
Der 9. Juni wird grün, denn dann leuchten über 6.000 Fahrradfest-Trikots auf den Straßen zwischen Dresden, dem Elbland und der Sächsischen Schweiz.
Bereits zum 28. Mal findet dann wieder das SZ-Fahrradfest statt. Neu ist, dass der Termin nicht wie gewohnt am ersten Sonntag im Juli liegt, sondern bereits am 9. Juni 2024. Das hängt mit dem zeitigen Start der Sommerferien zusammen.
Zur Wahl stehen sechs Touren verschiedener Längen und Höhenprofile.
Auf der fünf Kilometer langen Familienzeit-Tour erkunden die Kleinsten mit Polizeibegleitung die Innenstadt.
Wer sich schon etwas mehr zutraut, kann die 13 Kilometer der LIDL-Tour entlang der Elbe in Angriff nehmen. Und natürlich gibt es auch wieder den beliebten Klassiker: die 30 Kilometer lange AOK PLUS-Tour nach Radebeul und zurück.
Die 55 Kilometer lange SachsenEnergie-Tour führt in diesem Jahr an der Elbe entlang, durch Meißen und entlang dem Elberadweg wieder gen Dresden. Bei der DDV-Lokal-Tour müssen die Teilnehmenden 65 Kilometer bewältigen. Dabei rollen sie durch die Dresdner Heide Richtung Radeberg und Pillnitz. Für trainierte Hobbysportler wurde Die Fahrrad-Kette-Tour konzipiert, die dieses Mal in Richtung der Sächsischen Schweiz führt. Auf den 100 Kilometern sind Ausdauer und Bergstärke gleichermaßen gefragt.